
Physiotherapie
Kraft

Bewegungsfreude
Lebensqualität

Wann braucht mein Pferd Physiotherapie?
-
zur Schmerzlinderung
-
zum Muskelaufbau
-
bei chronischen Beschwerden
-
nach längeren Ruhephasen (z.B. nach einer Operation oder Verletzung)
-
bei Veränderungen des Gangbildes
-
Taktunreinheiten
-
Probleme beim Stellen und Biegen
-
Widersetzlichkeit beim Arbeiten oder Reiten
-
Leistungsabfall
-
Sattel- oder Gurtzwang
-
zur Erhaltung der Beweglichkeit und Gesundheit
-
Prophylaktisch, zum Vorbeugen von Muskel- & Gelenkproblemen (z.B. als Check Up vor der Turniersaison oder dem Anreiten
-
als Check Up zur Vorsorge bei deinem Fohlen oder Jungpferd
-
bei Athemwegsproblemen
Wann braucht mein Hund oder meine Katze Physiotherapie?
-
zur Schmerzlinderung
-
zum Muskelaufbau
-
bei chronischen Beschwerden
-
nach längeren Ruhephasen (z.B. nach einer Verletzung oder einer Operation)
-
bei Veränderungen des Gangbildes
-
wenn Problemen beim Gassigehen z.B Bewegungsunlust bestehen
-
wenn Probleme beim Aufstehen oder Ablegen bestehen
-
wenn das Treppensteigen Probleme bereitet
-
bei Leistungsabfall
-
veringerte Motivation zum Spielen & Toben
-
verminderte Motivation zum Klettern, Jagen oder Springen
-
zur Erhaltung der Gesudnheit
-
zur Prophylaxe, zum Vorbeugen von Muskel- & Gelekproblemen (z.B. bevor man im Hundesport startet)
-
bei jungen Hunden und Katzen als Check Up, damit sie Fitt ins leben starten können
-
bei älteren Hunden oder Katzen als paliative Behandlung
-
zur unterstützung des Heilungsprozess nach einer Operation

Folgende Therapien biete ich im Rahmen der Physiotherapie an

Manuelle
Therapie
Manuelle
Lymphdrainage
Dorntherapie
Stresspunkt
Therapie
Massagen
